Drahtlose Übertragung LoRa Solar-Wasserqualitäts-Leitfähigkeitssensor (EC) Mit den Hauptvorteilen „drahtlose Fernübertragung, solarbetriebene autonome Stromversorgung, Echtzeitüberwachung des EC-Werts der Wasserqualität“ können Verkabelungs- und Stromversorgungsbeschränkungen durchbrochen werden und es findet breite Anwendung in Szenarien zur Überwachung der Wasserqualität im Freien, in der Ferne ...
Die Auswahl eines für bestimmte Anwendungsszenarien geeigneten LoRaWAN-Kalziumionensensors für die Wasserqualität erfordert eine umfassende Berücksichtigung von Messanforderungen, Umgebungsbedingungen, Sensorleistung, Kommunikationsmöglichkeiten, Kosten und weiteren Faktoren. Im Folgenden sind einige spezifische Auswahlkriterien aufgeführt: 1. Messanforderungen klären Messbereich: Bestimmen Sie de...
Der Grund, warum der LoRaWAN-Solar-Boden-EC-Sensor zum „Bodendoktor“ der intelligenten Landwirtschaft werden kann, liegt in seiner tiefen Integration von präziser Bodenleitfähigkeits-(EC)-Sensortechnologie, solarer autonomer Stromversorgungstechnologie und LoRaWAN-Langstreckenübertragungstechnologie mit geringem Stromverbrauch. Dadurch werden die Kernanforderungen „keine Verkabelung, langfristiger...
Als wichtiges Gerät für die moderne Landwirtschaft und Umweltüberwachung erfordert der solarbetriebene LoRaWAN-Bodensensor besondere Aufmerksamkeit bei der Wartung wichtiger Komponenten wie Solarstromversorgungssystem, Bodensonden und Datenübertragungsmodulen. Nachfolgend finden Sie eine professionelle Wartungsanleitung für diesen Sensortyp: 1. Wichtige Punkte der täglichen Wartung Überprüfung der...