-
Kein Geräteaustausch erforderlich! Ein einziger LoRaWAN-Rauschsensor deckt die Überwachungsanforderungen in ganz Europa, Amerika und Asien ab.
Oct 30 , 2025
I. Warum ist der LoRaWAN-Rauschsensor ein „Must-Have“ für grenzüberschreitende Projekte? Doppelte Vorteile von Frequenzbändern und Protokollen Wer an globalen Umweltüberwachungsprojekten mitgearbeitet hat, weiß, dass die Beschränkungen der Funkfrequenzbänder in verschiedenen Regionen oft ein Hindernis darstellen – beispielsweise nutzt die EU EU868, die USA US915 und China CN470. Herkömmliche Senso...
Mehr lesen
-
Nie mehr Batteriewechselprobleme! Der solarbetriebene LoRaWANp-Boden-pH-Sensor gewährleistet eine unterbrechungsfreie Überwachung.
Oct 29 , 2025
Der pH-Wert des Bodens ist ein entscheidender Parameter, der das Pflanzenwachstum und die Bodenfruchtbarkeit beeinflusst. In abgelegenen landwirtschaftlichen Gebieten, Bergobstgärten und ökologischen Wiederherstellungszonen ist die zeitnahe Überwachung von pH-Wert-Schwankungen unerlässlich für die Steuerung von Anbaumethoden und die Bodenverbesserung. Die Integration von LoRaWAN-basierte Boden-pH-...
Mehr lesen
-
Wie können pH-Wasserqualitätssensoren die Probleme der Genauigkeit und Intelligenz bei der industriellen Wasserqualitätsüberwachung lösen?
Oct 23 , 2025
Im gesamten industriellen Produktionsprozess ist die Überwachung der Wasserqualität ein entscheidender Faktor für die Produktionssicherheit, die Kontrolle von Schadstoffemissionen und die Verbesserung der Produktqualität. Die derzeitige industrielle Wasserqualitätsüberwachung steht jedoch vor zwei zentralen Herausforderungen: Zum einen ist die Zusammensetzung von Industrieabwasser komplex und vari...
Mehr lesen
-
LoRaWAN-Bodensensoren treiben die globale Modernisierung der Landwirtschaft voran und legen eine solide Grundlage für die Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft.
Oct 21 , 2025
Vor dem Hintergrund der rasanten globalen Modernisierung der Landwirtschaft hat sich die Präzisionslandwirtschaft zum zentralen Weg entwickelt, um die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu steigern, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung zu erreichen. Als Kernkomponente für die Erfassung wichtiger Bodendaten in der Präzisionslandwi...
Mehr lesen
-
Die Bedeutung von LoRaWAN-Boden-EC-Sensoren in der Landwirtschaft
Oct 17 , 2025
In der modernen landwirtschaftlichen Produktion und Bodenbewirtschaftung sind LoRaWAN-Bodenleitfähigkeitssensoren (EC-Sensoren) nicht bloß „Datenerfassungsinstrumente“, sondern vielmehr die zentrale technische Unterstützung für die „Bodenüberwachung, präzise Pflanzenbewirtschaftung, effiziente Ressourcennutzung sowie die Prävention und Kontrolle von Umweltrisiken“. Ihre Bedeutung liegt in Folgende...
Mehr lesen
-
Welche Faktoren beeinflussen die Übertragungsdistanz von LoRaWAN-Wasserqualitätssensoren?
Oct 15 , 2025
Die Übertragungsdistanz von LoRaWAN-Wasserqualitätssensoren wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Geräteleistung, der Signalausbreitungsumgebung und der Netzwerkkonfiguration, wie folgt: 1. Ausrüstungsfaktoren Übertragungsleistung: Je höher die Sendeleistung, desto höher die Signalstärke und desto größer die Übertragungsreichweite. Allerdings führt eine Erhöhung der Sendeleistung zu ...
Mehr lesen
-
Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Multiparameter-Sensors zur Überwachung der Wasserqualität berücksichtigt werden?
Oct 08 , 2025
Bei der Auswahl eines Multiparameter-Sensors zur Überwachung der Wasserqualität ist eine umfassende Bewertung der vier Kerndimensionen – Übereinstimmung mit den Überwachungsanforderungen, Zuverlässigkeit der Geräteleistung, Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Umgebung sowie Bedien- und Wartungsfreundlichkeit – unerlässlich, um Überwachungsausfälle aufgrund von Parameterabweichungen oder unzureich...
Mehr lesen
-
So warten Sie solarbetriebene LoRaWAN-Bodensensoren
Sep 27 , 2025
Als wichtiges Gerät für die moderne Landwirtschaft und Umweltüberwachung erfordert der solarbetriebene LoRaWAN-Bodensensor besondere Aufmerksamkeit bei der Wartung wichtiger Komponenten wie Solarstromversorgungssystem, Bodensonden und Datenübertragungsmodulen. Nachfolgend finden Sie eine professionelle Wartungsanleitung für diesen Sensortyp: 1. Wichtige Punkte der täglichen Wartung Überprüfung der...
Mehr lesen
-
Den LoRaWAN Solar Soil EC Sensor in einem Artikel verstehen: Eine umfassende Analyse des Prinzips von der Wahrnehmung bis zur Übertragung
Sep 23 , 2025
Der Grund, warum der LoRaWAN-Solar-Boden-EC-Sensor zum „Bodendoktor“ der intelligenten Landwirtschaft werden kann, liegt in seiner tiefen Integration von präziser Bodenleitfähigkeits-(EC)-Sensortechnologie, solarer autonomer Stromversorgungstechnologie und LoRaWAN-Langstreckenübertragungstechnologie mit geringem Stromverbrauch. Dadurch werden die Kernanforderungen „keine Verkabelung, langfristiger...
Mehr lesen