IoT product and technology solution provider

So warten Sie solarbetriebene LoRaWAN-Bodensensoren

September 27 , 2025

Als wichtiges Gerät für die moderne Landwirtschaft und Umweltüberwachung erfordert der solarbetriebene LoRaWAN-Bodensensor besondere Aufmerksamkeit bei der Wartung wichtiger Komponenten wie Solarstromversorgungssystem, Bodensonden und Datenübertragungsmodulen. Nachfolgend finden Sie eine professionelle Wartungsanleitung für diesen Sensortyp:

1. Wichtige Punkte der täglichen Wartung

Überprüfung der Sensorposition

  • Überprüfen Sie monatlich die Tiefe und den Winkel des in den Boden eingeführten Sensors, um einen guten Kontakt mit dem Boden sicherzustellen
  • Prüfen Sie, ob die Befestigungsvorrichtung fest sitzt, um eine Verschiebung durch Wind, Regen oder Tieraktivität zu verhindern
  • Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Sensors kein großes Wurzelwerk von Pflanzen befindet, um Störungen der Messung zu vermeiden.

Oberflächenreinigung und -pflege

  • Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Ablagerungen mit einer weichen Bürste von der Sensoroberfläche
  • Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie ein weiches Tuch und vermeiden Sie die Verwendung chemischer Reinigungsmittel.
  • Achten Sie besonders auf die Oberfläche des Reinigungssensors, die mit dem Boden in Kontakt kommt

2. Wartung des Solarstromversorgungssystems

Wartung von Solarmodulen

  • Überprüfen Sie die Oberfläche der Solarmodule vierteljährlich, um Staub, Vogelkot und andere Verunreinigungen zu entfernen
  • Erhöhen Sie die Reinigungshäufigkeit, um die Ladeeffizienz vor dem Winter oder der Regenzeit sicherzustellen
  • Überprüfen Sie, ob die Solarpanelhalterung stabil ist, um Winkelabweichungen durch starken Wind zu vermeiden
Wartung des Batteriesystems
  • Überprüfen Sie den Batteriezustand einmal e alle sechs Monate durch Messung der Spannung und des Stromausgangs
  • Ein Austausch sollte in Betracht gezogen werden, wenn die Batteriekapazität weniger als 70 % der ursprünglichen Kapazität beträgt
  • In Umgebungen mit extremen Temperaturen müssen Sie Maßnahmen zur Isolierung oder Wärmeableitung ergreifen, um die Batterie zu schützen

3. Fachgerechte Wartung von Bodensonden

Sondenreinigungsmethode

  • Die Sonde wird vierteljährlich aus dem Boden entfernt und mit einem weichen Tuch abgewischt
  • Erhöhen Sie die Reinigungshäufigkeit bei salzhaltigen und alkalischen Böden oder Bereichen, in denen häufig Dünger verwendet wird.
  • Verwenden Sie einen speziellen Sondenreiniger, um hartnäckige Flecken zu behandeln und vermeiden Sie die Verwendung von Metallwerkzeugen zum Schaben

Überprüfung der Sondenkalibrierung

  • Die Sondenkalibrierung sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten
  • Verwenden Sie eine Standardlösung, um die Reaktionskurve der Leitfähigkeitssonde zu überprüfen
  • Der Temperaturfühler sollte regelmäßig mit dem Standardthermometer verglichen werden
4. Wartung des LoRaWAN-Kommunikationsmoduls

Funksystemprüfung

  • Überprüfen Sie monatlich, ob die Antennenverbindung fest ist, keine Lockerung oder Oxidation
  • Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe der Antenne keine Metallgegenstände befinden, die die Signalübertragung blockieren könnten
  • Prüfen Sie in gewittergefährdeten Gebieten, ob die Blitzschutzmaßnahmen einwandfrei sind

Testen der Netzwerkverbindung

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungsqualität zwischen Geräten und Gateways
  • Zeichnen Sie den Trend der Änderungen der Signalstärke (RSSI) und des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR) auf
  • Wenn Kommunikationsstörungen erkannt werden, überprüfen Sie die Geräte-ID und die Netzwerkeinstellungen
5. Saisonale Wartungsstrategie


Besondere Wartung während der Regenzeit

  • Überprüfen Sie, ob alle Dichtungen und wasserdichten Maßnahmen intakt sind
  • Sorgen Sie für ungehinderte Abflusslöcher, um Wasseransammlungen zu vermeiden
  • Überprüfen Sie, ob das Gerät nach einem Regenschauer normal funktioniert
Schwerpunkt Winterdienst
  • Hinzufügen einer Isolierschicht zu Geräten in kalten Regionen
  • Überprüfen Sie die Leistung der Batterie bei niedrigen Temperaturen
  • Verhindern Sie, dass Schnee die Solarmodule bedeckt
Sommerwartungspunkte
  • Verstärken Sie die Wärmeableitungsprüfung der Geräte, um eine Überhitzung zu vermeiden
  • Erhöhen Sie die Häufigkeit der Sondenreinigung in Gebieten mit hohen Temperaturen und Trockenheit
  • Überprüfen Sie den Betriebszustand von Solarmodulen bei hohen Temperaturen

6. Professionelle Wartungswerkzeuge und Ersatzteile

Empfohlenes Wartungs-Toolkit

  • Digitalmultimeter (zum Messen von Spannung und Strom)
  • Isolierter Schraubendrehersatz
  • Antistatische Reinigungsbürste
  • Toolkit zur Sondenkalibrierung
Liste häufig verwendeter Ersatzteile
  • Akku des gleichen Modells (es wird empfohlen, 1–2 Ersatzakkus aufzubewahren)
  • Dichtungsring und wasserdichtes Klebeband
  • Backup-Sonden (Menge wird durch die Nutzungsumgebung bestimmt)
  • Reinigungsset für Solarmodule
Durch die Wartung des oben genannten Systems kann der LoRaWAN-Solarbodensensor einen langfristig stabilen Betrieb gewährleisten und genaue Bodenüberwachungsdaten liefern. Es wird empfohlen, einen detaillierten Wartungskalender zu erstellen, in dem der Inhalt jeder Wartung und die festgestellten Probleme festgehalten und eine Gerätewartungsdatei erstellt wird. Für wichtige landwirtschaftliche Anwendungsszenarien empfiehlt es sich, Ersatzgeräte für plötzliche Ausfälle vorzusehen.







Abonnieren Sie unseren Newsletter
Melden Sie sich für die neuesten Unternehmensnachrichten an!
Kostenloses Angebot anfordern
Kostenloses Angebot anfordern
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt